BADMINTON CLUB ST. PÖLTEN
  • Home
  • Verein
    • News
    • Vereinsgeschichte
    • Leitsätze und Werte
    • Mitgliedschaft >
      • Tarife
    • Vorstand >
      • Christian Mitterer
      • Jasmin Hofer
      • Johann Ratheyser
      • Norbert Karrer
      • Rene Pitzl
      • Siegfried Kristler
    • Vereinsstatut
  • Sport
    • Spielbetrieb >
      • Trainingszeiten
      • Geführtes Training
    • Mannschaften
    • Nachwuchs
    • Termine
    • Rangliste/Tabelle
  • Fotos
    • Allerlei
    • Bewerbe
    • Training
    • Gruppenfotos
    • Vereinsgeschichte
    • Versammlungen
  • Badminton
    • Faszination
    • in Schulen
    • Ausrüstung
    • Regelwerk
    • Zur Geschichte
    • Upcycling
    • Links
  • Finde uns
    • Kontakt
    • Schnuppertraining
    • Feedback
    • FAQ
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Geführtes Training


Im Gegensatz zu Federball ist Badminton eine taktisch und technisch komplexe Sportart, die den ganzen Körper fordert. Zu den wichtigsten physischen Eigenschaften eines Badminton Spielers gehören Ausdauer, Schnellkraft, Reaktionsfähigkeit und eine hohe Koordinationsfähigkeit.
Bedingt durch das geringe Gewicht des Schlägers gibt es eine Vielzahl von Beschleunigungs-möglichkeiten für den Ball, was Badminton in Verbindung mit dem hohen Tempo im Spiel zu der wahrscheinlich anspruchvollsten Rückschlagsportart der Welt macht.

Unser Schwerpunkt beim geführten Training liegt im technischen und taktischen Bereich. Aufbauend auf die Schlagarten lernen die Teilnehmer die dazugehörigen Schlagtechniken, Beinarbeit und Taktik.
Bild

Am geführten Training können alle Mitglieder teilnehmen die sich weiterentwickeln wollen. Abhängig von der Leistungsstufe und dem Saisonfortschritt werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt:
  •  Grundtechnik und Beinarbeit im Vorderfeld / Hinterfeld / Mitte
  •  Taktik Doppel / Einzel / Mixed
  •  Ballsicherheit
Bild

Wichtig ist uns, die Spieler durch die Trainings in die Lage zu versetzen, dass sie sich durch Ballübungen  und gegenseitige Tipps selbständig weiterentwickeln können. 

Für die "spielfreie" Badminton Zeit (z.B. Sommer oder zwischen den Trainings) findest Du auf unseren Youtube Channel einige Übungen um Dich fit zu halten.

Begleitend zum Training liegen in unserer Bibliothek auch Bücher, Skripten und andere Unterlagen zu Badminton Techniken und Übungen auf, die sich Mitglieder aller Altersklassen gerne ausborgen dürfen. Hier ein Auszug:
  • Für alle Anfänger und unsere „ganz“ kleinen: Ich lerne Badminton
  • Für etwas Fortgeschrittene und unsere Teenager: Ich trainiere Badminton
  • Für weiter Fortgeschrittene: Technik – Taktik - Kondition

Zur Einstimmung hier eine Einführung in die Grundschläge von Badminton und Zeitlupen von Viktor  Axelsen, dem derzeit besten europäischen Badminton Spieler.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Verein
    • News
    • Vereinsgeschichte
    • Leitsätze und Werte
    • Mitgliedschaft >
      • Tarife
    • Vorstand >
      • Christian Mitterer
      • Jasmin Hofer
      • Johann Ratheyser
      • Norbert Karrer
      • Rene Pitzl
      • Siegfried Kristler
    • Vereinsstatut
  • Sport
    • Spielbetrieb >
      • Trainingszeiten
      • Geführtes Training
    • Mannschaften
    • Nachwuchs
    • Termine
    • Rangliste/Tabelle
  • Fotos
    • Allerlei
    • Bewerbe
    • Training
    • Gruppenfotos
    • Vereinsgeschichte
    • Versammlungen
  • Badminton
    • Faszination
    • in Schulen
    • Ausrüstung
    • Regelwerk
    • Zur Geschichte
    • Upcycling
    • Links
  • Finde uns
    • Kontakt
    • Schnuppertraining
    • Feedback
    • FAQ
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung